Die Bedeutung der Kundensegmentierung

Viele Unternehmen messen ihre Kunden nach den gleichen Standards, wenn es um Zahlungserinnerungen und Mahnwesen geht. Selbst bei einer Kundensegmentierung im Debitorenmanagement beschränkt sich diese oft auf die Unterscheidung zwischen Key Accounts und „Sonstigen. Häufig wird das Kreditmanagement und Forderungsmanagement lediglich als Teil der allgemeinen Verwaltung angesehen – ein Bereich, um den man sich kaum Sorgen machen müsste. CMC setzt sich dafür ein, dass Unternehmen den echten Wert einer präzisen Kundensegmentierung im Kreditmanagement erkennen.

Effektive Anpassung durch gezielte Kundensegmentierung

Ein solides Kredit- und Forderungsmanagement erfordert eine maßgeschneiderte Anpassung auf Kundenebene. Damit ein Unternehmen in der Lage ist, diesen Grad an Individualisierung im Debitorenmanagement zu liefern, ist eine klare Kundensegmentierung ein Muss. Welche Art von Kunden hat das Unternehmen? Welche sind Key Accounts? Wie schätzt man den Kundennutzen und Zahlungsausfallrisiken ein? Wie ist das Verhältnis zwischen Groß- und Kleinkunden?

"Die Segmentierung im Kundenstamm beschränkt sich oft auf die Unterscheidung zwischen Key Accounts und Sonstigen."
Yagmur Cetin - Credit Controller

Gibt es viele neue Schuldner mit den damit verbundenen erhöhten Zahlungsrisiken? Gibt es ausländische Kunden und wie geht man mit ihnen um? CMC hilft, all diese Fragen zu beantworten. In enger Absprache mit Ihnen als Kunde erarbeiten wir die effektivste Methode, um Ihren Kundenstamm im Forderungsmanagement in Kategorien einzuteilen. Für die internationale Kommunikation mit Schuldnern haben wir das passende Team, einschließlich interner Muttersprachler, um eine angemessene und effektive Kommunikation zu gewährleisten.

Probleme mit überfälligen Forderungen? Kontaktieren Sie uns jetzt kostenlos.