Optimierung des Cashflows durch effektives Forderungsmanagement

Rund 15 bis 25 Prozent der Schuldner überschreiten das vereinbarte Zahlungsziel und geraten in Zahlungsverzug. Für Gläubiger bedeutet dies eine erhebliche Einschränkung des finanziellen Handlungsspielraums, da der Cashflow direkt gefährdet wird. CMC hilft Ihnen, offene Forderungen schneller einzutreiben und setzt dabei auf einen zielgerichteten Ansatz im Forderungsmanagement. Unsere Methoden sorgen für eine rasche Liquiditätssteigerung und minimieren Zahlungsausfälle durch proaktive Maßnahmen.

Maßgeschneiderte Lösungen für nachhaltigen Cashflow

Unser Ansatz zur Verbesserung des Cashflows ist individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt. Wir berücksichtigen spezielle Anforderungen, wie etwa unterschiedliche Zahlungsbedingungen für Großkunden oder alternative Mahnstrategien. Das Ziel ist eine nachhaltige Optimierung Ihres Cashflows und die Schaffung stabiler finanzieller Strukturen, die langfristig Zahlungsausfälle verhindern.

"Viele Schuldner (etwa 15 bis 25 Prozent) überschreiten das vereinbarte Zahlungsziel und geraten daher in Zahlungsverzug."
Jorick Wimmenhoeve - Operational Manager

Proaktive Unterstützung und kontinuierliche Verbesserung des Cashflows

CMC begleitet Sie aktiv im gesamten Forderungsmanagement-Prozess und bietet auf Wunsch auch unaufgeforderte Beratung. Wir sind nicht nur darauf aus, akute Cashflow-Probleme zu lösen, sondern möchten mit Ihnen gemeinsam langfristige, stabile Finanzstrukturen aufbauen, die den Zahlungsfluss optimieren. Durch unsere kontinuierliche Unterstützung stellen wir sicher, dass Ihr Cashflow auch in Zukunft gesichert ist.

Probleme mit überfälligen Forderungen? Kontaktieren Sie uns jetzt kostenlos.