Datenschutz

Datenschutzerklärung

Einleitung

CMC Worldwide B.V. (im Folgenden „CMC“, „wir“ oder „uns“) nimmt den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung beschreibt, wie wir personenbezogene Daten erheben, verarbeiten und schützen, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Wir halten uns an die geltenden Datenschutzbestimmungen, insbesondere an die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutzgesetze ist:

CMC Worldwide B.V.
Geschäftsführer: Ravi Schuster
Hanzeplein 11
8017 JD Zwolle
Niederlande

E-Mail: info@cmcww.com
Telefon: +31 85 130 54 35 

Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie mit uns über die Website kommunizieren, unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen oder uns auf andere Weise personenbezogene Informationen zur Verfügung stellen. Zu den personenbezogenen Daten, die wir erheben können, gehören:

  • Name
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer
  • IP-Adresse
  • Informationen über die Nutzung unserer Website (z. B. durch Cookies)
  • Weitere Daten, die Sie uns im Rahmen einer Anfrage oder Nutzung unserer Dienstleistungen zur Verfügung stellen

Zweck der Verarbeitung Ihrer Daten

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Website
  • Bearbeitung von Anfragen und Kommunikation mit Ihnen
  • Durchführung und Verwaltung von Verträgen und Dienstleistungen
  • Analyse und Optimierung der Nutzung unserer Website
  • Werbung und Marketing (einschließlich personalisierter Werbung über Google Ads)
  • Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen

Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis der folgenden rechtlichen Grundlagen:

  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
  • Erfüllung eines Vertrages oder vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
  • Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), insbesondere zur Analyse der Nutzung unserer Website und zur Optimierung von Marketingaktivitäten

Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern und die Funktionalität der Website zu gewährleisten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie können die Speicherung von Cookies durch entsprechende Einstellungen in Ihrem Browser verhindern oder die Cookies löschen.

Arten von Cookies, die wir verwenden:

  • Essenzielle Cookies: Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website notwendig. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie die Navigation und den sicheren Zugang zu geschützten Bereichen der Website. Ohne diese Cookies kann die Website nicht richtig funktionieren.
  • Statistik-Cookies: Diese Cookies helfen uns, zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren, indem sie anonymisierte Daten über deren Aktivitäten auf der Website sammeln. Die gesammelten Daten werden genutzt, um die Benutzererfahrung und die Funktionalität der Website zu verbessern.
  • Marketing-Cookies: Diese Cookies werden verwendet, um Ihnen personalisierte Werbung zu präsentieren. Sie verfolgen das Surfverhalten der Nutzer auf verschiedenen Websites, um relevante Anzeigen zu schalten.

Verwaltung von Cookies

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern, um bestimmte Cookies zuzulassen oder abzulehnen.

Google Ads

Unsere Website nutzt Google Ads, einen Online-Werbedienst von Google LLC, der es uns ermöglicht, Werbung auf Google-Suchseiten und anderen Websites zu schalten. Google Ads verwendet Cookies, um Ihre Interaktionen mit unserer Website zu verfolgen, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Google kann auch Informationen von Drittanbietern verwenden, um Werbung zu schalten, die auf Ihre Interessen zugeschnitten ist.

Die von Google Ads gesammelten Informationen werden an Google übermittelt und von Google für eigene Zwecke genutzt, einschließlich der Verbesserung der Google-Werbedienste. Weitere Informationen darüber, wie Google Ihre Daten verarbeitet und wie Sie die Nutzung von Google Ads und den damit verbundenen Cookies steuern können, finden Sie in der Google-Datenschutzerklärung.

Sie können die Verwendung von Google Ads-Cookies in den Cookie-Einstellungen der Website ablehnen.

Weitergabe von Daten an Dritte

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte weiter, wenn dies für die Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen erforderlich ist, oder wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. In bestimmten Fällen, wie bei der Nutzung von Google Ads oder anderen Marketingtools, können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden.

Wir arbeiten mit externen Dienstleistern, wie etwa Webhosting-Anbietern oder Analyse-Diensten, zusammen. Diese Dienstleister erhalten nur die notwendigen Daten, um ihre Aufgaben zu erfüllen, und sind verpflichtet, diese Daten gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen zu verarbeiten.

Datenübertragung in Drittländer

In einigen Fällen, insbesondere bei der Nutzung von Google Ads, kann es zu einer Übertragung Ihrer Daten in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) kommen. In solchen Fällen stellen wir sicher, dass die Übertragung Ihrer Daten auf Grundlage geeigneter Sicherheitsvorkehrungen erfolgt, wie z. B. durch die Verwendung von Standardvertragsklauseln der EU.

Aufbewahrung und Sicherheit Ihrer Daten

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der oben genannten Zwecke erforderlich ist oder solange gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Wir ergreifen alle erforderlichen technischen und organisatorischen Maßnahmen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Missbrauch, Verlust oder Zerstörung zu schützen.

Ihre Rechte als betroffene Person

Im Rahmen der DSGVO haben Sie das Recht, jederzeit Auskunft über die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie können die Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen und haben das Recht auf Datenübertragbarkeit.

Darüber hinaus können Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen oder Ihre Einwilligung widerrufen, soweit die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht.

Wenn Sie eines dieser Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter den oben angegebenen Kontaktdaten.

Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern, um sie an gesetzliche Anforderungen oder an Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Jede Änderung wird auf dieser Seite veröffentlicht. Bitte prüfen Sie regelmäßig diese Datenschutzerklärung, um auf dem neuesten Stand zu bleiben.

Kontakt

Für Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an uns unter den folgenden Kontaktdaten wenden:

Datenschutzbeauftragter: Ravi Schuster
E-Mail: info@cmcww.com
Telefon: +31 85 130 54 35